Was sind API-Schlüssel?
API-Schlüssel sind einzigartige Codes, die es Anwendungen ermöglichen, sicher eine Verbindung zu den APIs von turboSMTP herzustellen und E-Mails ohne Risiko zu versenden.
Jeder Schlüssel besteht aus zwei Teilen:
- Consumer Key, der Ihre Anwendung identifiziert und als Benutzername dient.
- Consumer Secret, ein privater Code, der nachweist, dass Ihre Anwendung berechtigt ist, turboSMTP zu verwenden. Er fungiert als Passwort.
Diese Schlüssel ermöglichen es Ihren Anwendungen, sicher auf die Dienste von turboSMTP zuzugreifen.ly.
Warum API-Schlüssel verwenden?
API-Schlüssel schützen Ihre Anwendungen, wenn sie sich mit turboSMTP verbinden, und sind notwendig, um E-Mails sicher über die SMTP-Server zu senden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Benutzernamen und Passwörtern sind API-Schlüssel lang, einzigartig und schwer zu erraten.
Sie haben zudem die volle Kontrolle: Sie können jederzeit neue Schlüssel erstellen und diese sofort widerrufen, wenn Sie denken, dass sie kompromittiert wurden oder nicht mehr benötigt werden.
Hauptvorteile der Verwendung von API-Schlüsseln mit turboSMTP.
- Erhöhte Sicherheit: API-Schlüssel stellen sicher, dass nur autorisierte Anwendungen eine Verbindung herstellen können, wodurch das Risiko unbefugter Zugriffe reduziert wird.
- Einfache Nutzung: Einmal erstellt, kann ein API-Schlüssel problemlos in Ihre Anwendungen integriert werden, was den Verbindungsprozess vereinfacht.
- Volle Kontrolle: Sie können API-Schlüssel jederzeit widerrufen oder neu generieren und bestimmen, welche Anwendungen auf Ihre turboSMTP-Dienste zugreifen dürfen.
- Skalierbarkeit: Ob Sie wenige E-Mails senden oder groß angelegte Kampagnen verwalten, API-Schlüssel ermöglichen eine reibungslose Integration von turboSMTP in Ihren Arbeitsablauf.
API-Schlüssel sind nicht nur wichtig, um den E-Mail-Versand zu automatisieren und große Kampagnen zu verwalten, sondern auch, um Ihre Anwendungen sicher mit den SMTP-Servern von turboSMTP zu verbinden.
Wie man API-Schlüssel in turboSMTP erstellt.
Dieser Leitfaden zeigt, wie man API-Schlüssel direkt über das Dashboard von turboSMTP erstellt. Befolgen Sie diese Schritte, um schnell Ihre Schlüssel zu generieren und sie sicher in Ihren Anwendungen zu verwenden.
- Melden Sie sich im turboSMTP-Dashboard an und wählen Sie im Hauptmenü links die Option Einstellungen.
- Wählen Sie den Reiter Integrationen und klicken Sie im Block API-Schlüssel auf den Button Bearbeiten.
- Klicken Sie auf den Button API-Schlüssel einrichten.
- Geben Sie den Namen Ihres API-Schlüssels in das entsprechende Feld ein (dieser Name dient nur als interne Referenz im turboSMTP-Dashboard). Wählen Sie dann aus, welche Dienste die API nutzen darf (SMTP-Versand, HTTP-API-Versand, Statistiken und Management-APIs). Optional können Sie den Zugriff auf bestimmte IP-Adressen beschränken.
- Klicken Sie unten rechts auf API-Schlüssel erstellen.
- Auf dem Bestätigungsbildschirm sehen Sie die Details des neuen API-Schlüssels. Neben dem Namen können Sie die Consumer Key und das Consumer Secret einsehen und kopieren.
Hinweis
Das Consumer Secret wird nur auf diesem Bildschirm angezeigt und kann später nicht wiederhergestellt werden.
- Klicken Sie unten rechts auf Ok, um zur Übersicht der API-Schlüssel zurückzukehren. Hier können Sie die generierten Schlüssel einsehen, die Consumer Key kopieren oder einen API-Schlüssel löschen.
📌 Erster Zugriff auf das Dashboard.
Beim ersten Login als neuer turboSMTP-Kunde wird ein Popup angezeigt, das Sie auffordert, Ihre ersten API-Schlüssel zu erstellen. Dieser Schritt ist erforderlich, um E-Mails sicher über SMTP zu versenden.
Klicken Sie einfach auf API-Schlüssel einrichten, um die Schlüssel sofort zu erstellen.