Wissensdatenbank
22. Warum landen meine E-Mails im Spam-Ordner?
Es kann leider vorkommen, dass Ihre Massenmails im Spam landen oder vom Server des Empfängers abgelehnt werden. Das liegt oft nicht an einem Fehler unseres SMTP-Servers, sondern an gängigen – oft unbewussten – schlechten Praktiken.
Hier ist eine Checkliste, was Sie zuerst überprüfen sollten:
---1. Konfigurieren Sie Ihre DNS-Einträge.
Das ist äußerst wichtig. Die korrekte Konfiguration Ihrer DNS-Einträge mit den Angaben von turboSMTP ist entscheidend, um eine hohe Zustellrate zu gewährleisten und nicht von eingehenden Servern blockiert zu werden. Die Vorgehensweise ist auf dieser Seite ausführlich erklärt.
---2. Kontrollieren Sie Ihre Betreffzeile.
Der Betreff einer Massenmail sollte niemals Spam-Wörter oder Symbole wie „Cash“, „$“, „£“, „Millions“, „Mortgage“, „Cheap meds“, „Easy income“ oder „Free gift“ enthalten. Auch mehrere Ausrufezeichen (!!!) und GROSSBUCHSTABEN sollten unbedingt vermieden werden.
---3. Verwenden Sie kein kostenloses E-Mail-Konto als Absender.
Antispam-Filter stufen Massenmails, die von kostenlosen E-Mail-Adressen (z. B. @gmail.com, @hotmail.com, @yahoo.com usw.) gesendet werden, sehr oft als Spam ein. Dies liegt daran, dass Spammer häufig solche Dienste missbrauchen. Daher empfehlen wir dringend, turboSMTP nur mit einer domainbezogenen Absenderadresse zu verwenden (z. B. @ihrewebsite.com); andernfalls kann Ihre Zustellrate erheblich sinken.
---4. Schreiben Sie guten Inhalt.
Wenn Ihre Newsletter schlecht formuliert, voller Tippfehler oder grammatikalisch fehlerhaft ist, wird er mit größerer Wahrscheinlichkeit als Spam erkannt. Außerdem sollte der Newsletter immer etwas Text enthalten. Bilder und Text müssen ausgewogen sein – senden Sie niemals eine reine Bild-E-Mail.
---5. Fügen Sie immer einen Abmeldelink ein.
Wenn nicht, werden viele Empfänger Ihre E-Mail einfach als Spam markieren.
---6. Bereinigen Sie Ihre Listen.
Wenn Sie weiterhin an ungültige, doppelte oder falsche Adressen senden, erhalten Sie viele Hard Bounces und Ihre Zustellrate leidet. Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Listen zu bereinigen, und entfernen Sie mindestens alle nicht existierenden Kontakte.
---7. Ist Ihre Domain auf einer Blacklist?
Der schnellste Weg, dies zu überprüfen, ist die Nutzung von MX Toolbox. Falls nötig, können Sie dort auch eine Entfernung beantragen.
---
Wenn Ihre E-Mails trotz all dieser Maßnahmen weiterhin gefiltert oder als Spam eingestuft werden, kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Also Read
|